Wir bieten ein saisonales Gemüseabo an.
Von Anfang Mai bis Ende November wird es 30 Wochen lang frisches, nach biologischen Richtlinien erzeugtes Gemüse geben.
Das Gemüse erhalten Sie in Form einer Gemüsekiste einmal wöchentlich bei uns am Garten.
Immer donnerstags, von 16 bis 19 Uhr ist die wöchentliche Portion zur Abholung bereit.
Es befinden sich durchschnittlich sechs Gemüsekulturen und Kräuter in der Kiste.
Zu Beginn der Saison, wenn die Temperaturen noch niedriger sind, kann es vorkommen, dass nur fünf Kulturen erntereif sind. Das werden wir dann mit volleren Kisten im Hochsommer ausgleichen.
Wir ernten Ihr Gemüse am Vortag oder am Tag der Ernteausgabe und können Ihnen dadurch höchste Qualität, eine längere Haltbarkeit und vollen Geschmack garantieren.
Unser Gemüseabo ist teilsolidarisch.
Das bedeutet die Abonnent:innen schließen ein Abo für die ganze Saison ab.
So haben wir als Gärtner:innen Planungssicherheit und Sie als Kund:in eine komplette Saison nährstoffreiches, frisches Gemüse.
Eine Kiste wird 15,- € kosten.
Ein Saisonabo wird demnach 450€ kosten (15,- € x 30 Wochen).
Zur Gemüsekiste werden wir einfache Rezepte beilegen, welche Inspiration zur Verarbeitung bieten.
Wer möchte, kann sich auch für unseren wöchentlichen Newsletter anmelden in welchem wir den nächsten Kisteninhalt ankündigen und Alltagsgeschichten aus dem Garten teilen.
Für Unentschlossene wird es auch die Möglichkeit geben unsere Kiste probeweise zu testen.
Sollte sich in der Kiste eine Gemüsekultur befinden, die Ihnen nicht schmeckt, wird es die Möglichkeit geben sie gegen etwas Anderes einzutauschen.
Wenn Sie im Urlaub sind können sie Freunde bitten, das Gemüse in dieser Zeit für Sie abzuholen.
Es ist nicht möglich das Abo zu pausieren.
im Mai
1 Eichblattsalat rot oder grün
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Radieschen
200g Spinat
1 Bund Asiasalat
2 Stück Pak Choi
Tauschmöglichkeit:
1 Bund Petersilie
im August
1 Eichblattsalat rot oder grün
1 Bund Karotten
1 - 2 Stück Gurken
1 Schale Tomaten gemischt
(verschiedene Farben und Größen)
2 Zucchini
Tauschmöglichkeiten:
1 Aubergine
1 Bund Basilikum
im November
1 Eichblatt oder Endiviensalat
3 Stück Herbstrübchen
1 Bund Rucola
1 Lauch
1 Bund Mangold
1 Bund Grünkohl
Tauschmöglichkeiten:
200g Spinat
Vielfältig, artenreich, nach biologischen Richtlinien - so soll unsere Gärtnerei aussehen.
Wir arbeiten ohne Maschinen auf kleiner Fläche mit permanenten Beeten.
Diese Beete werden schonend von Hand, mit speziell dafür ausgelegtem Werkzeug bearbeitet.
Der Boden wird nicht umgegraben, die Wurzeln der Vorkultur werden nicht entfernt und dienen dem Bodenleben so als Nahrung.
Durch die Pflanzung von Obstbäumen, heimischen Sträuchern und Blühstreifen versuchen wir Nützlinge in den Garten zu locken um so natürlich gegen Schädlinge vorzugehen.
Den größten Teil der Kulturen ziehen wir selbst vor. Das Fruchtgemüse (Tomate, Paprika, Aubergine etc.) beziehen wir dieses Jahr von einem biologischen Jungpflanzenproduzenten aus NRW.
Unser Ziel ist es jedoch, in wenigen Jahren unser komplettes Sortiment selbst vorzuziehen.
Wir verwenden ausschließlich biologisches und samenfestes Saatgut für unsere Jungpflanzen.
Hier können Sie den Abovertrag downloaden, ausfüllen und uns per Mail zurück senden oder persönlich zurückbringen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.